Meldung Deckakt – F-Wurf – Zwinger von der Oberen Donau
Züchter: Dr. Bernd Krugger, Zieglerweg 12, 72517 Sigmaringendorf, Landkreis Sigmaringen (BW),
Tel: 0174-9223055, e-mail: bernd.krugger@freenet.de
Der Zwinger Von der Oberen Donau erwartet Ende April / Anfang Mai 2025 Nachwuchs. Abgabe der Welpen ca. Ende Juni / Anfang Juli 2025
Hündin: Bonita von der Oberen Donau
Gewölft am 09.06.2017
Stockmaß 34 cm (14kg)
Anlagenprüfung des Vereins Schwarzwälder Bracke (Wälderdackel) e.V. (Spurlaut, Schussfestigkeit)
Stöberprüfung des Vereins Schwarzwälder Bracke (Wälderdackel) e.V.
Zuchttauglich nach den Vorgaben des Vereins Schwarzwälder Bracke (Wälderdackel) e.V.
Rüde: Einstein vom Bärenloh
Gewölft am 05.08.2021
Stockmaß 38 cm (15kg)
Anlagenprüfung des Vereins Schwarzwälder Bracke (Wälderdackel) e.V. (Spurlaut, Schussfestigkeit)
Brauchbarkeitsprüfung LJV BW, Zuchttauglich nach den Vorgaben des Vereins Schwarzwälder Bracke (Wälderdackel) e.V.
Gemeinsam mit Emmy, Ihrer Mutter, lebt Bonita in einem Haushalt mit Kindern. Bonita ist sehr kinderfreundlich, verschmust und wachsam. Im Revier zeigt sie ihre volle Passion. Sie wird vorwiegend als Standschnaller für die Stöberarbeit auf Schalenwild sowie für einfache Nachsuchen eingesetzt. Sie verfügt über einen sicheren Spur- und Fährtenlaut sowie eine gesunde Wildschärfe.
Der Deckrüde, Einstein vom Bärenloh, jagt ebenfalls ausdauernd und stets führerbezogen. Er wird, wie Bonita, für die Nachsuchenarbeit im eigenen Revier sowie zur Stöberjagd eingesetzt.
Beide Hunde sind körperlich topfit. Abseits der Jagd sind sie bestens in ihre Familien und in den Alltag integriert. Beide Hunde überzeugen durch Ihren Jagdverstand und Ihren Beutewillen.
Zu erwarten sind typische Wälderdackel des mittleren bis hohen Schlags.
Welpeninteressenten wenden sich bitte unter Tel: 0174-9223055, e-mail: bernd.krugger@freenet.de direkt an den Züchter Bernd Krugger
Allgemeine Fragen zum Wälderdackel beantworten auch gerne die Zuchtwarte Ulrich Alber und Barbara Bär.