12. Februar 2024

Rundbrief Februar 2024

Liebe Freundinnen und Freunde,
die Drückjagdsaison 23/24 ist vorbei und auch im Revier ist größtenteil Ruhe eingekehrt. Ich hoffe, dass Sie mit Ihren Wälderdackeln zufrieden waren und erfolgreich jagen konnten.
Mit dem Ende der Jagdsaison nimmt die Vereinsarbeit wieder Fahrt auf. Die Nachfrage nach unseren Hunden ist weiterhin groß. Wir sind bemüht, dass jeder Interessent auch seinen Wälderdackel bekommt. Dies hat bisher nach meiner Kenntnis auch immer geklappt, wenngleich dies vereinzelt mit deutlicher Wartezeit einherging. Es gehört jedoch zu unseren züchterischen Prinzipien im Verein, dass jeder Welpe in Jägerhunde kommt und wir nicht über diesen Bedarf hinaus unsere Zuchtplanung machen. Die Zuchtplanung für 2024 steht und ist auf der Homepage nachlesbar ( Wurfplanung 2024_Stand 08.02.24 – Wälderdackel (waelderdackel.de) ). Die ersten Welpen des Jahres 2024 haben bereits das Licht der Welt erblickt. Wir sind zuversichtlich, dass es ein gutes Zuchtjahr für den Wälderdackel wird. Alle Wurfankündigungen und Wurfmeldungen unserer Vereinszucht werden auf der Vereinshomepage veröffentlicht. Alle Welpen aus unserer Vereinszucht erhalten eine Ahnentafel des Vereins Schwarzwälder Bracke (Wälderdackel) e.V.
Ebenfalls sind die Prüfungen, die Übungstage, die Jahreshauptversammlung sowie die Zuchtschau terminiert und auf der Homepage veröffentlicht (Wälderdackel – Verein Schwarzwälder Bracke (Wälderdackel) e.V. (waelderdackel.de)). Besonders möchte ich auf die Jahreshauptversammlung mit Zuchtschau am 22.06.2024 in Donaueschingen hinweisen. Auch dieses Jahr dürfen wir wieder auf das herrlich gelegene Gelände der Donaueschinger Angler in Pfohren, direkt an der Donau. Wie in den vergangen Jahren bieten wir auch dieses Jahr wieder ein kleines Rahmenprogramm für Welpen und Junghunde an.
Es würde uns sehr freuen, wenn viele Mitglieder die Jahreshauptversammlung besuchen und/oder mit Ihren Hunden an der Zuchtschau teilnehmen. Für unsere züchterische Arbeit ist die Zuchtschau von sehr großer Bedeutung und neben dem Spurlautnachweis Voraussetzung zur Zucht, sowohl für Hündinnen als auch für Rüden.
Bitte verwenden Sie für Anmeldungen zur Zuchtschau, zu den Prüfungen und zu den Übungstagen unser Online-Anmeldeformular (Prüfungsanmeldung – Wälderdackel (waelderdackel.de)).
Messe Forst-Live in Offenburg:
Auch dieses Jahr wollen wir wieder mit unseren Hunden an der Messe Forst-Live teilnehmen. Die Messer findet von 12. bis 14. April 2024 auf den Messegelände in Offenburg statt. Die Forst-Live ist die führende Demoshow für Forsttechnik, Erneuerbare Energien und Jagd in Deutschland. Wir freuen uns sehr, wenn Sie mit Ihrem Hund am Messestand unterstützen. Den Eintritt für die Messe übernimmt für alle Unterstützer der Verein. Alle die mitmachen wollen, wenden sich bitte an Claus Allmendinger (Mobil: 0160 / 90279868 – E-mail: ca.allmendinger@t-online.de) oder Tobias Heim (Mobil: 0151 / 20987664 – E-mail: heim.tobias@t-online.de).
Ich wünsche Ihnen allen viel Freude mit unseren Hunden.
Gruß und Waidmannsheil
Bernd Krugger