Rundbrief April 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
Die ersten Anlageprüfungen der Jahres 2022 sind abgehalten. Wir haben wieder tolle Hunde und tolle Leistungen gesehen. Bei den jungen Hunden, bei denen es leider nicht geklappt hat, wird mit etwas Übung bei einer Prüfungswiederholung das gewünschte Ergebnis vermutlich erzielt werden. Ein herzlicher Dank an dieser Stelle an alle Hundeführerinnen und -führer sowie an die Prüferinnen und Prüfer. Ebenso recht herzlich möchte ich mich bei den Revierinhabern bedanken, ohne deren Unterstützung keine Prüfungen möglich wären. Alle weiteren Übungs- und Prüfungsangebote des Vereins für 2022 können der Homepage (www.waelderdackel.de) entnommen werden.
Die Nachfrage nach unseren Hunden für die Stöber- und Nachsuchenarbeit ist weiterhin groß. Einen Überblick über das aktuelle Zuchtgeschehen und die geplanten Würfe im Jahr 2022, Stand 03. April 2022, kann ebenfalls der Vereinshomepage entnommen werden. Alle Führerinnen und Führer von Hündinnen, die Zuchtinteresse haben, kontaktieren bitte unseren Zuchtwart Uli Alber (0172-7633989 / u.alber@lrabb.de). Wir sind sehr bemüht, dass alle Jägerinnen und Jäger, die einen Wälderdackel als treuen Jagdbegleiter anschaffen wollen, auch durch unsere kontrollierte Vereinszucht bedient werden können. Mit der aktuellen Zuchtplanung und etwaigen weiteren Würfen sollte dies sehr gut möglich sein.
Eine sehr wichtige Veranstaltung für unseren Verein ist die Messe „Forst live / Wild & Fisch“ vom 29. April – 01. Mai 2022 in Offenburg. Hier werden wir mit einem Stand teilnehmen. Wir freuen uns über alle, die gerne mit Ihrem Hund am Stand unterstützen wollen. Unser Verein lebt von der Mitarbeit seiner Mitglieder. Interessenten kontaktieren bitte Claus Allmendinger (0160-90279868 / ca.allmendinger@t-online.de).
Ein besonderer Termin dieses Jahr ist der 18. Juni 2022. Wir wollen an diesem Tag die Jahreshauptversammlung, die Zuchtschau und ein kleines Rahmenprogramm für Welpen und Junghunde anbieten. Die Veranstaltung findet in Donaueschingen / Pfohren auf dem wunderschönen Vereinsgelände der Fischergemeinschaft direkt an der Donau statt. Es ist geplant, dass wir von 10:00 – 11:30 Uhr die Jahreshauptversammlung abhalten, danach findet bis 13:00 Uhr eine Pause statt und dann im Anschluss startet die Zuchtschau sowie das Übungs- und Spieleangebot für Welpen und Junghunde. Während der Veranstaltung ist mit einer kleinen Bewirtung für das leibliche Wohl gesorgt.
Wir hoffen mit diesem Format ein interessantes Angebot für alle Vereinsmitglieder zu bieten. Eine gesonderte Einladung zur Jahreshauptversammlung erfolgt zeitnah für alle Mitglieder.
Details zur gesamten Veranstaltung können demnächst der Homepage entnommen werden. Hunde, die an der Zuchtschau teilnehmen wollen, müssen angemeldet werden (Homepage unter Prüfungen / Prüfungsanmeldungen – Ansprechpartner: Uli Alber (0172-7633989 / u.alber@lrabb.de)
Bitte nehmen Sie an unseren Vereinsangeboten teil.
Ihnen allen wünsche ich alles Gute, ein Frohes Neues Jagdjahr 2022, viel Waidmannsheil und vor allem ganz viel Freude mit unseren tollen Wälderdackeln.
Mit freundlichem Gruß und Waidmannsheil.
Dr. Bernd Krugger