Umweltminister Thorsten Glauber hat am 22.02.21 in Feucht bei Nürnberg die erste Prüfung von Kadaversuchhunden in Bayern im Zuge der ASP-Seuchenbekämpfung begleitet. Unter den fünf Teilnehmern war auch unser Vereinsmitglied und Revierjagdmeister Jacob Keller mit seinem „Crixus“.
Die Hunde mussten binnen einer halben Stunde vor allem drei Schwarzwildschwarten in einem einen Hektar großen Waldstück aufspüren.
Crixus absolvierte alle an ihn gestellten Anforderungen mit großer Bravour. Dem erfolgreichen Hundegespann gratulieren wir herzlich zur bestandenen Prüfung.
Die Kadaversuchhundeausbildung erfolgt im Rahmen eines Kooperationsprojekts des Jagdgebrauchshundevereins Bayern, des Jagdkynologischen Arbeitskreises Bayern und des Bayerischen Jagdverbands. Das Umweltministerium finanziert diese mit 150.000 EUR.
Bei der Prüfung waren weiter anwesend: BJV-Präsident Ernst Weidenbusch, Prof. Hartmut Wunderatsch, zuständiges BJV-Präsidiumsmitglied für das Hundewesen, Volker Bauer, MdL, Regierungsbezirksvorsitzender Mittelfranken des BJV und Frank Wagner vom Jagdkynologischen Arbeitskreis Bayern.