21. Dezember 2020

Prüfungsbericht 2020

Anlagenprüfungen

Die Frühjahrsprüfungen mussten wegen der Corona bedingten Einschränkungen abgesagt werden. Bei der Anlagenprüfung am 19. September konnten dann doch noch 9 Hunde geprüft werden. 8 Hunde haben die Anlagenprüfung bestanden.

 

Nachsuchenprüfung

Am 26.09. fand die Nachsuchenprüfung statt. Ein Hund wurde auf der 1.000 m Fährte geprüft, der zweite auf der 600 m Fährte. Beide Hunde waren gut vorbereitet und konnten die anspruchsvolle Prüfung bestehen.

 

Stöberprüfung

An der Stöberprüfung am 10. Oktober nahmen dieses Jahr 5 Hunde teil. 4 Hunde wurden vom Stand geschnallt, ein Hund wurde als Durchgehhund vorgestellt. Gemäß unserer Prüfungsordnung wurde jeder Hund einzeln geprüft. Die Hunde waren gut vorbereitet und verfügten über die notwendige Stöbererfahrung. Die vom Stand geschnallten Hunde lösten sich problemlos vom Hundeführer, suchten weiträumig nach Wild und folgten diesem länger anhaltend mit gutem Laut. Der Durchgehhund suchte mit ausreichender Führerbindung und jagte gefundenes Wild kurz an. So stellen wir uns das vor! Durch die gute Arbeit der Hunde konnten im Laufe der Prüfung insgesamt drei Stück Rehwild erlegt werden.

 

Übungstag im Schwarzwildgatter

An unserem Übungstag im Gatter am 04. Juli nahmen insgesamt 8 Hunde teil. Es handelte sich ausnahmslos um einjährige Hunde. Die meisten zeigten sich couragiert, brachten das Schwarzwild mehrfach auf die Läufe und folgten ihm mit gutem Laut.

 

Ulrich Alber (Prüfungsobmann)